Wie finde ich die optimale Trittfrequenz beim Rennradtraining?

42484705132809

Trittfrequenz trainieren

Ein gezieltes Trittfrequenztraining kann helfen, die Effizienz auf dem Fahrrad zu verbessern. Hier sind einige Tipps:

Intervalltraining:

Beispiel: Fahre 5 Minuten mit einer Trittfrequenz von 100 U/min, gefolgt von 5 Minuten bei 70 U/min. Wiederhole diesen Zyklus 4-5 Mal.

Damit verbesserst du die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Frequenzen und die Effizienz in verschiedenen Fahrsituationen.

Kadenztraining:

Beispiel: Fahre 30 Minuten mit einer konstanten Geschwindigkeit und versuche, die Trittfrequenz bei 100-110 U/min zu halten.

Mit dieser Übung stabilisiert du eine hohe Trittfrequenz bei gleichbleibender Geschwindigkeit.

Bergtraining:

Beispiel: Wähle einen steilen Anstieg und fahre mit einer niedrigen Trittfrequenz von 60 bis 70 U/min in einem schweren Gang.

Das Bergtraining bezweckt eine Verbesserung der Kraftausdauer und verbessert dir Fähigkeit, längere Anstiege effizient zu bewältigen.

Beachte die unterschiedlichen Trainingsbereiche, in welchen du dein Training absolvieren kannst!

Unsere Favoriten
Our favorites
Entdecke stilvolle Rennradbekleidung.
Discover aesthetic cycling apparel.
Alles für deinen Triathlon.
Everything for your triathlon.
Entdecke Premium Laufbekleidung.
Explore premium running apparel.






Unsere Favoriten

Cycling

Entdecke stilvolle Rennradbekleidung.

Triathlon

Alles für deinen Triathlon.

Running

Entdecke Premium Laufbekleidung.