Was ist ein Ironman 70.3?
Ein Ironman 70.3 ist eine Halbdistanz-Variante des bekannten Ironman Triathlons. Er besteht aus einer Distanz von 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen – im Gegensatz zur klassischen Langdistanz, die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen beinhaltet. Der Begriff Ironman 70.3 bezieht sich auf die Gesamtlänge der Einzeldistanzen, die zusammen 70,3 Meilen (113 Kilometer) betragen.
Ein IRONMAN 70.3 ist eine enorme Herausforderung – körperlich wie mental. Eine gezielte Vorbereitung ist essenziell:
- Strukturiertes Training: 12–20 Wochen Trainingsplan mit Fokus auf Ausdauer, Technik und Regeneration
- Simulation von Wechselzonen: Damit am Wettkampftag jeder Griff sitzt. Hier gibts mehr Infos zum Wechseltraining
- Ernährungsstrategie testen: Energiezufuhr (Gels, Drinks) vorab im Training ausprobieren
- Wettkampftest einplanen: Sprint- oder olympische Distanz zur Standortbestimmung
Von den Besten lernen: Jan Frodeno für RYZON
Jan Frodeno ist nicht nur Olympiasieger und mehrfacher IRONMAN-Weltmeister – er ist auch Teil der RYZON-Familie. Seine Erfahrung und seine Anforderungen an Material fließen direkt in unsere Produkte ein. Hier gehts zu Jan´s Favoriten