Worauf muss ich achten bei....
...der Wahl der richtigen Fahrradbekleidung?
Fahrradbekleidung ist mehr als ein Outfit. Sie ist dein Schutzschild gegen Wind und Wetter, deine zweite Haut bei jeder Bewegung – und ein entscheidender Faktor für Komfort und Performance im Sattel. Ob bei der schnellen Runde am Feierabend, der langen Tour am Wochenende oder deinem nächsten Wettkampf: Die richtige Radbekleidung macht den Unterschied.
Im Vergleich zu herkömmlicher Sportkleidung ist Fahrradbekleidung speziell für die Bedürfnisse auf dem Rad entwickelt. Sie unterstützt deinen Körper aktiv, reguliert Temperatur und Feuchtigkeit und schützt dich bei wechselnden Bedingungen. Eng anliegende Schnitte sorgen für Aerodynamik, funktionale Materialien für ein konstantes Körperklima – auch bei hoher Belastung.

Material
Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst Tragekomfort und Leistungsfähigkeit. Hochwertige Stoffe sorgen für Atmungsaktivität, leiten Feuchtigkeit ab und bieten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Kälte oder UV-Strahlen. Nachhaltige Materialien tragen zusätzlich zum Umweltschutz bei.

Passform
Eng, aber nicht einengend: Zu enge Kleidung kann die Bewegungsfreiheit einschränken und unbequem sein, während zu lockere Kleidung bei Aktivitäten wie Radfahren oder Laufen stören könnte.
Die richtige Größe: Miss dich vor dem Kauf genau und vergleiche deine Maße mit der Größentabelle des Herstellers. Eng anliegende Kleidung ist ideal für intensive Workouts, während lockere Passformen für entspannte Aktivitäten angenehmer sind.

Einsatzbereich
Je nach Einsatzbereich und Wetterbedingungen sind spezielle Eigenschaften gefragt. Achte darauf, welche Funktionalitätsmerkmale den einzelnen Produkten zugeschrieben werden.
Feuchtigkeitsmanagement: Transportiert Schweiß ab und hält dich trocken.
Wärmeisolierend: Schützt vor Kälte und speichert Körperwärme.
Wasserabweisend: Lässt Wasser abperlen und schützt vor Nässe.
Atmungsaktivität: Ermöglicht Luftzirkulation und verhindert Überhitzung.
Schnelltrocknend: Nimmt Feuchtigkeit auf und trocknet rasch.
UV-Schutz: Blockt schädliche UV-Strahlen und schützt die Haut.
Winddicht: Schirmt vor Wind ab und verhindert Auskühlung.
Kleines Packmaß: Lässt sich kompakt verstauen und leicht transportieren.
Komfort: Sorgt für ein angenehmes Tragegefühl ohne Druckstellen.
Leicht: Minimales Gewicht für maximale Bewegungsfreiheit.
Finde die Radbekleidung, die zu dir passt!
Fahrradbekleidung ist kein One-Fits-All. Je nach Disziplin und Anspruch unterscheiden sich die Anforderungen deutlich.
Einklappbarer Inhalt
Fokus: Vielseitigkeit, einfache Pflege, Komfort
Bekleidungstyp: Angenehm geschnittene Trikots und Hosen aus weichen, pflegeleichten Materialien. Ideal für entspannte Touren und den Einstieg in den Radsport – ohne Kompromisse beim Komfort. Gute Bewegungsfreiheit, unkompliziertes Handling, solide Basisausstattung. Hier steht das Fahrgefühl im Vordergrund, nicht die Sekunden auf der Uhr.
Fokus: Leicht, körpernah, funktional
Bekleidungstyp: Die perfekte Mischung aus Performance und Komfort für längere Strecken und sportliche Touren – ob am Wochenende oder nach Feierabend. Die Produkte sind enger geschnitten, aber nicht einengend. Hochwertige, atmungsaktive Materialien mit Belüftungseinsätzen, ergonomischem Schnitt und sinnvollen Features wie Rückentaschen und Silikonabschlüssen.
Fokus: Aerodynamik, Kompression, Race-Fit, High-Tech-Stoffe
Bekleidungstyp: Hautenger Schnitt, extrem leichte, schnelltrocknende und aerodynamisch optimierte Materialien. Entwickelt für Geschwindigkeit, Präzision und maximale Leistung. Minimierter Luftwiderstand, gezielte Muskelunterstützung, keine Ablenkung durch flatternde Stoffe – für alle, die an ihre Grenzen gehen wollen.
Unsere unterschiedlichen Serien
Ob du täglich pendelst, in den Bergen trainierst oder neue Routen erkundest – die Wahl deiner Fahrradbekleidung beeinflusst, wie du dich auf dem Rad fühlst. Achte auf Passform, Materialien, Funktion und den Einsatzzweck. Jedes Teil erfüllt einen bestimmten Zweck. Und wenn alles zusammenpasst, kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Fahren.
Ryzon hat für jeden Zweck das passende Outfit- finde es selbst heraus!

Vela Series
Vela ist die perfekte Wahl für alle, die ihre ersten Kilometer im Sattel mit Komfort und Stil erleben möchten. Die Serie wurde speziell für Einsteiger:innen und Freizeitfahrer:innen entwickelt, die Wert auf Funktionalität, Bewegungsfreiheit und unkompliziertes Design legen.
Dank leichtem, pflegeleichtem Material, ergonomischen Schnitten und durchdachten Details wie Rückentaschen und reflektierenden Elementen bist du mit Vela für tägliche Ausfahrten, Pendelstrecken oder entspannte Touren bestens ausgestattet.
Vela ist der ideale Startpunkt für deinen Weg auf dem Rad – mit bewusst reduzierter Komplexität, aber voller Ryzon-Qualität.

Signature Series
Die Signature Series ist das Herzstück von Ryzon – entwickelt für ambitionierte Fahrer:innen, die regelmäßig im Sattel sitzen und ihre Leistung kontinuierlich verbessern wollen.
Mit körpernaher Passform, atmungsaktiven High-Tech-Materialien und cleveren Features steht Signature für das perfekte Gleichgewicht aus Komfort, Funktionalität und aerodynamischer Effizienz. Ob lange Touren, schnelle Trainingsrunden oder anspruchsvolle Anstiege – diese Serie begleitet dich mit höchster Verlässlichkeit.
Signature verbindet Design mit Performance, Alltagstauglichkeit mit Sportlichkeit – für alle, die mehr wollen als nur Kilometer zu sammeln.

Venom Series
Die Venom Series steht für kompromisslose High-Performance. Entwickelt für Wettkampffahrer:innen und anspruchsvolle Athlet:innen, vereint sie modernste Materialien mit präziser Passform und maximaler Funktion. Ultraleichte Stoffe, lasergeschnittene Abschlüsse, gezielte Kompression und aerodynamisch optimierte Schnittführung machen Venom zur ersten Wahl für alle, die an ihre Grenzen gehen – und darüber hinaus.
Diese Serie wurde mit Profis entwickelt und getestet. Venom ist keine Kompromisslösung – sondern ein Statement. Für Geschwindigkeit, Effizienz und absolute Konzentration auf die nächste Bestzeit

Vermeide häufige Felder
Auch hochwertige Fahrradbekleidung kann ihre Wirkung verfehlen, wenn sie nicht richtig gewählt oder eingesetzt wird. Damit du das volle Potenzial deiner Ausrüstung nutzen kannst, solltest du diese typischen Fehler beim Kauf (und Einsatz) vermeiden:
- Trikot zu groß gekauft
Viele greifen beim ersten Kauf zur „normalen“ Konfektionsgröße – doch Radtrikots sollen eng anliegen. Sitzt es zu locker, flattert es im Wind, kann reiben und verliert seine aerodynamischen sowie feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften.
Tipp: Es darf im Stand eng wirken – auf dem Rad sitzt es dann meist perfekt.
- Keine oder schlechte Polsterung in der Bib-Short
Gerade auf längeren Strecken ist ein hochwertiges Sitzpolster entscheidend. Fehlt es ganz oder ist nicht ergonomisch geformt, kann das schnell zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder Reibung führen. Achte auf hochwertige Chamois-Pads mit atmungsaktiven, dämpfenden Zonen – abgestimmt auf deine Sitzposition.
- Unpassender Schnitt für den Einsatzbereich
Ein Race-Fit-Trikot beim gemütlichen Gravel-Ausflug? Oder eine lockere Tourenhose im Rennen? Nicht jeder Schnitt passt zu jeder Disziplin. Überlege vor dem Kauf genau, wie du fährst – sportlich, entspannt, alltagstauglich – und wähle den Schnitt passend zu deinem Stil.
- Baumwollshirt unter dem Trikot getragen
Baumwolle saugt Schweiß auf, speichert die Feuchtigkeit und trocknet nur langsam. Das kann nicht nur zu Auskühlung führen, sondern auch zu Scheuerstellen und Unwohlsein. Verwende stattdessen technische Baselayer, die Feuchtigkeit aktiv vom Körper wegleiten und schnell trocknen.
